Rotschenkel; Schweden; Öland; 07.2021

Der Rotschenkel „Tringa totanus“ gehört zu der sehr großen Ordnung der Watvögel, auch Limikolen genannt. Limikolen leben ausschließlich in der Nähe von Gewässern. Er ist ein mittelgroßer Vogel mit einem sehr kräftigen und warnenden Ruf, auch für andere Vögel. Der langbeinige Rotschenkel brütet in Feuchtwiesen und Sumpfgebieten. Das Ausbrüten und Aufziehen des Nachwuchses übernehmen bei den Rotschenkeln ♂ sowie ♀. Die Jungvögel sind Nestflüchter, d.h. sie verlassen nach kurzer Zeit das Nest.

Sein Schnabel ist lang, um gut im Erdreich und im Watt nach Nahrung stochern zu können. Sie sind nun auch bedroht, weil die Landwirtschaft in Deutschland immer intensiver wird, und dadurch Lebensräume wie Wiesen für sie wegfallen.

Wir waren in Schweden auf Öland und sind sehr nah an sie herangekommen, sogar beim Baden konnte man sie beobachten. Bei dieser Beobachtung habe ich so ein bisschen mein Umfeld vergessen und nicht mitbekommen, daß eine Kuhherde um mich herum stand. Ich habe mich zum Auto zurückgezogen und die Kühe hinter mir her. Sie haben unser ganzes Auto nach bestem Können abgeleckt und sich gründlich geschuppert. Nach dem unser Auto dann „sauber“ war, sind wir dann weiter gefahren.

Vogel des Jahres 2018 in Lettland


Technik : EOS 90D / 400 mm / ƒ5,6 / 1/2500 / ISO 640 / Stativ

Bild (inkl. Startbild): © Wolfgang Wormuth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>