Seeadler; Gülper See; BB; DE; 04.2024

Seeadler fliegt über Wasser.
  • Drei Seeadler am Gülper See.
  • Drei Seeadler am Gülper See.
  • Drei Seeadler am Gülper See.

Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist das Wappentier von unserem Nachbarn, der Republik Österreich. Er ist der Größte Greifvogel in Deutschland und somit hat er eine große Bedeutung für unsere Kultur bekommen. Er wird oft als großes Symbol der Stärke und unserer Freiheit angesehen. Auf Ihn fällt zurück, das er ein Indikator für das Wohlergehen unseres Ökosystem ist. Er zeigt an, wie gut es unserer Natur geht bzw. zeigt an was wir Menschen kaputt machen.

Da es in den letzten Jahren immer mehr Seeadler gibt, ist die gute Arbeit von Naturschützern deutlich erkennbar und besonders hervorzuheben. Brandenburg ist eben ein sehr guter Ort für unsere Seeadler und auch allen anderen Tieren.

Der Seeadler lebt und brütet an Küsten und an größeren Seen. Auch in Brandenburg, besonders im Gebiet um das nördliche Potsdam, ist er oft zusehen. Mit Fischen, Wasservögeln und auch Aas stillt er seinen Hunger. Das Nest dieser großen Vögel ist ein sehr großes, bis zu zwei Metern im Durchmesser. Dieses Nest wird immer wieder, zur Aufzucht neuer Generationen, wenn keine Störung eintritt, weiter ausgebaut und genutzt.

Ich war am Gülper See und habe da übernachtet, um gleich in der Früh gute Vogelaufnahmen zu machen. Auch bei Seeadlern ist es so, das man vor dem Vogel da sein muss. Ich lag hinter einem Hügel und habe nur beobachtet, was um mich herum so passiert. Drei Seeadler auf einmal vor meiner Linse zu bekommen, ist mir nicht in den Sinn gekommen.

Wenn ich Freunden oder anderen Gesprächspartnern sage, das man vor den Vögeln da sein sollte, kommt die Frage „Wie soll man das machen“?. Ich sage dann Hocker und Zeit mitnehmen.

Link : Vogel des Jahres 2006 Tschechien

Technik : Canon EOS 90D / 400 mm / ƒ 9,0 / 1/1000 / ISO 500 / Stativ

Bearbeitung : Adobe Lightroom Classic ; Grundeinstellungen, Entrauschen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>