Unsere Silbermöwe „Larus argentatus“ ist die, die am häufigsten bei uns vorkommt. Sie legt bis zu 100 km zwischen Nahrungssuche und Schlafplatz zurück. Im Prachtkleid ist ihr Kopf ganz weiß. Die Silbermöwe lebt überwiegend in den nördlichen Regionen, an den Küsten und an Binnenseen.
Bei der Nahrungsauswahl ist sie nicht sehr wählerisch. Da kommen Fisch, Krebs, Regenwürmer und auch Abfall von uns Menschen zur Auswahl. Abgesehen von Pflanzen sind sie Allesfresser.
Wie hier in Dänemark Hejlsminde sehr gut zu erkennen ist, ernährt sich die Silbermöwe unter anderem von Krebsen. Die Reste dieser Strandkrabben finden wir dann bei Strandwanderungen. Diese „arme Sau“ hatte nicht die geringste Chance, da hilft auch zappeln nicht mehr. Beobachtet haben wir dieses Elend im 08.2023.
Technik : EOS 90D / 400 mm / ƒ6,3 / 1/3200 / ISO 640 / Stativ
Bild (inkl. Startbild): © Wolfgang Wormuth