Wissenswertes v. Turmfalken :
Der Turmfalke „Falco tinnunculus“ ist der am häufigsten vorkommende Falke hierzu Lande. Wir haben diesen Greifvogel bestimmt alle schon mal gesehen. Am liebsten lebt er in offenen Landschaften oder Kulturlandschaften mit Bäumen und Büschen. Sein Nest baut er oft in alten Türmen, die zur Luftzirkulation immer noch Öffnungen haben. Turmfalken beherrschen den Rüttelflug, was heißt, sie können auf der Stelle fliegend nach ihrer Beute Ausschau halten. Eine weitere Besonderheit ist, das er ultraviolettes Licht wahrnehmen kann. In diesem Licht leuchtet der Urin von Mäusen, den sie auf ihren Wegen hinterlassen auf. Diese Wege beobachtet er dann umso öfter und der Erfolg ist größer.
Hier zur Entdeckung meiner Motive :
Wie hier gut zu erkennen ist, hat er gerade Beute gemacht. Ob es nun eine Maus oder vielleicht ein Maulwurf ist, kann ich nicht genau sagen. Auf jeden Fall ist die Hauptnahrung des Turmfalken Mäuse und Insekten. Diese Aufnahmen haben ich in Hasselfelde, dicht am Fluss im dem Namen Hassel im Harz gemacht. Wir wollten uns die traurige Natur nach Monokultur und Borkenkäfer, im Harz, bei einer Tageswanderung ansehen. Entstanden sind diese Vogelaufnahmen ganz zufällig, mach mal muß man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein (Glück gehabt).
Technik : Canon EOS 90D / 400 mm / ƒ5,6 / 1/1600 / ISO 400 / Stativ
Bearbeitung : Adobe Lightroom Classic ; Grundeinstellung, Entrauschen, Scharfzeichnen